E-CHECK: Wichtig für Geschäftführer und Betriebsinhaber!![]() Der Anlagenverantwortliche haftet für Personen und Sachschäden! Die Rechtslage:Für regelmäßige Prüfung der Elektroanlagen und Geräte in Gewerbebetrieben gibt es strenge gesetzliche Vorschriften. Im Schadensfall muss Ihr einwandfreier Zustand nachgewiesen werden. Diese Pflicht gilt gegenüber den Gewerbeaufsichtsämtern, den Berufsgenossenschaften und Versicherungen. Prüfungen sind vorgeschrieben!Elektrische Anlagen, ortsfeste Betriebsmittel sowie ortsveränderliche Betriebsmittel (z.B. bewegliche Geräte) müssen in regelmäßigen Abständen nach VDE geprüft werden. Die sichere Lösung: Der E-CHECKWenn Sie eine E-CHECK Prüfung von einem autorisierten Elektrofachbetrieb durchführen lassen, beugen Sie Personen- oder Sachschäden vor. Sie schützen Ihren Betrieb gegen evtl. Ausfallschäden wie Produktionsstillstände und Datenverluste und kommen nachweislich den Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach. Der E-CHECK ist die von den Berufsgenossenschaften anerkannte, normgerechte Prüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte nach VDE. Durch den E-CHECK werden Mängel an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln, die Gefahren für Personen und Sachen in sich bergen, erkannt und gegebenenfalls beseitigt. Die E-CHECK Vorteile auf einen Blick:
Wo gibt es den E-CHECK?Der E-CHECK darf nur von autorisierten Elektrofachbetrieben durchgeführt werden! Wenden Sie sich zu Ihrer Sicherheit an uns, z.B. telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie kompetent um umfassend und unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot! |